Kiefergelenksbehandlung
Die Kiefergelenksbehandlung wird mit der Diagnose CMD behandelt. CMD umschreibt eine Vielzahl von Symptomen, die durch das fehlerhafte Zusammenspiel von Schädelknochen und
Unterkiefer ausgelöst werden.
Ursachen von Kiefergelenksproblemen:
- Kiefergelenksabnutzung, oder -Entzündung
- Dysfunktionen des Kiefergelenks und
der Schädelknochen nach Traumen
(z.B. Schleudertrauma) - Fehlhaltung der Wirbelsäule, Beckenschiefstand
- Fehlerhafter Biss durch Zahnfehlstellungen,
fehlende Zähne, Höhenunterschiede
von Brücken oder Kronen - Nächtliches Zähneknirschen und – pressen
(Bruxismus) - Stress, psychische Anspannung
Symptome des Kiefergelenkes:
- Schmerzen im Gelenk oder der Kaumuskulatur in Ruhe, beim Kauen und Beißen
- Eingeschränkte Mundöffnung,
evtl. Abweichbewegung des
Unterkiefers - Gelenkgeräusche bei Kieferbewegungen,
Kiefersperre - Unerklärliche Zahnschmerzen
Weitere Symptome:
(Aus anderen Fachbereichen, die mit einer CMD in
Verbindung stehen können) - Kopfschmerzen, Migräne
- Tinnitus, Schluckstörungen, Schwindel
- Sehstörungen, Lichtüberempfindlichkeit
- Verspannungen und Schmerzen im Schulter-Nacken Bereich
- Schmerzen und Dysfunktionen der Wirbelsäule
und des Beckens - Herzrhythmusstörungen
- Bauchschmerzen
- Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Depressionen
Für eine optimale Therapie empfiehlt sich daher die
Zusammenarbeit betroffener Fachbereiche, um
Ursachen und Symptome zu behandeln.
Für eine optimale Therapie empfiehlt sich daher die Zusammenarbeit betroffener Fachbereiche, um Ursachen und Symptome zu behandeln.